| Plus que du bois |
| |
Mark Bertogliati, Universität Luzern
Der Wandel von Bann- zu Schutzwäldern. Gemeinden und Waldressourcen auf der Alpensüdseite (18.-19. Jh.). Ein interdisziplinärer Ansatz.
Résumé (pdf) |
| |
Jacqueline Burri, Historisches Institut, Universität Bern
Die „gute Waldwirtschaft“: Wandel und Kontinuität in der Wahrnehmung und Bewirtschaftung des Waldes am Beispiel des Gantrischgebietes 1848-1997.
Résumé (pdf) |
| |
Magdalena Langmaier, Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien
Qualitätsmerkmale (Astigkeit) der Zirbe in Abhängigkeit von Bestandesalter und -struktur
Résumé (pdf) |
| |
Christine Moos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos
Wie wirkt sich der Wald auf die Anfälligkeit für flachgründige Hangrutschungen aus?
Résumé (pdf) |
| |
|
| Plus que de l'agriculture |
| |
Sarah Delley, Institut für Ökologie und Evolution, Universität Bern
Influence de l’irrigation et de la fertilisation des prairies subalpines sur le microclimat et conséquences pour les orthoptères
Résumé (pdf) |
| |
Sophia Rudin, Institut für Ökosystem-Management, ETH Zürich
Resultat-orientierte Biodiversitäts-Massnahmen für die Landwirtschaft im Berggebiet
Résumé (pdf) |
| |
Marc Butticaz, Geographisches Institut, Universität Zürich
Perception d’un Parc naturel régional par les agriculteurs et agricultrices de son territoire. Le cas du Parc naturel régional Gruyère Pays-d’Enhaut.
Résumé (pdf) |
| |
| |
| Plus que des changements climatiques |
| |
Lena Thöle, Institut für Pflanzenwissenschaften & Oeschger Zentrum für Klimaforschung, Universität Bern
Die Vegetationsdynamik am Lac de Bretaye
Résumé (pdf) |
| |
Christoph Schwörer, Institut für Pflanzenwissenschaften & Oeschger Zentrum für Klimaforschung, Universität Bern
Der Einfluss von Klima und Landnutzung auf die Waldgrenze in den Berner Alpen
Résumé (pdf) |
| |
Blaise Petitpierre, Département d’écologie et d’évolution, Université de Lausanne
Les changements climatiques vont-ils favoriser les plantes envahissantes en montagne?
Résumé (pdf) |
| |
|
| Plus que de l'hébergement |
| |
Priska Lorenz, Geographisches Institut, Universität Bern
Auswirkungen von Tourismusresorts auf die Landschaft – Entwickeln und vergleichendes Anwenden eines Instruments zu deren Abschätzung
Résumé (pdf) |
| |
Stéphanie Hasler & Barbora Pisanova, Section architecture, faculté ENAC, EPF Lausanne
Sous les sommets, une étude sur les cabanes de montagne en Valais
Résumé (pdf) |
| |
Petr Kozusnik, Hochschule Luzern - Technik und Architektur
Gemeinschaftshaus
Alte Bergstation, Stoos
Résumé (pdf) |
| |
Cyrill Chrétien, Hochschule Luzern - Technik und Architektur
Transithotel im Steinbruch – Eine typologische Spekulation
Résumé (pdf) |